Artikel 1: „Was ist Geld eigentlich?“ – Eine einfache Einführung

Geld begleitet uns täglich – wir verdienen es, geben es aus, sparen oder investieren es. Doch was ist Geld eigentlich?

Im Kern ist Geld ein Tauschmittel. Früher tauschten Menschen Waren direkt gegeneinander: Brot gegen Milch, Stoff gegen Werkzeug. Doch das war unpraktisch. Also erfand man etwas, das allgemein akzeptiert war – zuerst Muscheln, später Edelmetalle, schließlich Münzen und Papiergeld.

Heute existiert Geld meist digital: Zahlen auf einem Konto, die durch Vertrauen und staatliche Garantie ihren Wert behalten.

Geld erfüllt drei zentrale Funktionen:

  1. Tauschmittel – vereinfacht Handel.
  2. Recheneinheit – macht Werte vergleichbar.
  3. Wertaufbewahrungsmittel – ermöglicht Sparen.

Geld ist also nicht nur Papier oder Zahlen – es ist ein System des Vertrauens, das unsere Wirtschaft überhaupt erst möglich macht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meet The Team

We cover local stories & reporting on global events. We are three musketeers of media work in tight-knit harmony to bring you news that resonates.

Recent Posts

Social Media

Advertisement